01.06.2025

Leider...


...hat es auch dieses Mal nicht geklappt mit Clärchens Nachwuchs! 
Nachdem wir im Ultraschall deutlich das pochernde Herzchen eines Fötus gesehen hatten und unser Tierarzt noch eine weitere Fruchtanlage vermutete - hat das Kontrollröntgen wenige Tage vor dem errechneten Geburtstermin ergeben, dass Clärchen resorbiert hat! Es war nix mehr zu sehen von Welpen - der Uterus war noch ein wenig angebildet, aber Welpen waren nicht mehr vorhanden.
Unsere Enttäuschung war war groß - aber was hilfts? So werden wir einen entspannten Sommer haben - OHNE Welpen... 
Und Clärchen darf nun ein bisschen Diät machen und bekommt eine leichtes Fitnessprogramm gegen den kleinen Wohlstandsbauch ;-)

01.05.2025

Seit wenigen Tagen...


...wissen wir, dass Clärchen Mama wird. Gegen Ende des Monats erwarten wir unsere Norfolk C-Edition.
Wir sind gespannt...

06.04.2025

 

Unsere C-Edition Norfolk Terrier...


...ist hoffentlich auf dem Weg! Am 24.und 26. März waren wir mit Clärchen bei Quiddje!
Mehr demnächst - wenn wir mittels Ultraschall in Clärchens Bauch geschaut haben.


Allright My Mascot "Clärchen"


Allright Wild Thistle "Quiddje"
Das Foto von Quiddje ist von Züchterin Dr. Frauke Hinsch - auch wenn unser Wasserzeichen drauf ist.
Quiddje ist ein mittlerweile über 10 Jahre alter Norfi, der gesund dieses schöne Alter erreicht hat. Er hat schon einige Nachkommen gezeugt, die ebenfalls gesund und gut geraten sind. Ob "es" geklappt hat - wir werden berichten.

10.03.2024

Leider...

...hat es nicht so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten! Am 16.Februar hat Clärchen in einer mustergültigen Geburt dem kleinen Balduin das Leben geschenkt. Nachdem er am ersten Tag nicht zugenommen hatte, haben wir ihn mit etwas Welpenmilch versorgt - und mussten dann leider feststellen, dass er eine große Gaumenspalte hatte. Wir mussten ihn schon so kurz nach der Geburt wieder über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Clärchen hat das ganze "Drama" verhältnismäßig gut weggesteckt - dank Galastop waren ihre Hormone schon nach wenigen Tagen wieder im Normalbereich. Da es keine Gentests für das autosomal rezessiv vererbte Merkmal Gaumenspalte gibt, hätten wir tatsächlich nix verhindern können - die Chance darauf, dass dieses üble Merkmal sich zeigt ist wirklich gering.
Im Moment tendiere ich dazu, im Herbst mit einem anderen Deckrüden einen neuen Versuch zu wagen - wir werden sehen!

14.01.2024

Und hier ist er, der Beweis!



Wir waren mit Clärchen beim Tierarzt unseres Vertrauens - und beim Ultraschall haben wir eine Fruchtanlage gefunden. Möglicherweise wird auch unsere B-Edition aus nur einem Hundekind bestehen! Wir warten ab und freuen uns auf das, was da kommen mag!




Seite 1 von 18